Bordeaux Weine für Feinschmecker
Jeder weiß, dass Bordeaux Weine absolute Qualitätsweine darstellen, zumal es sich bei dem Weinbaugebiet Bordeaux um das größte Gebiet der Welt zum Weinanbau handelt. Weinkenner diskutieren mithin nicht über die „Art des Weines“, sondern vielmehr über den Jahrgang. Umso älter – umso besser!
Auch der Preis einzelner Bordeaux Weine spricht für sich, denn wer 2.500,00 € für eine Flasche Wein bezahlt, der muss schon ein absoluter Weinkenner und Weinliebhaber sein. Der Genuss liegt hier nicht ausschließlich im Geschmack des Weines, sondern teils auch in der Gesellschaftsetikette, die ein Bordeaux Wein bestimmen kann.
Wer ebensolche Weine genießt, der muss reich sein – so die Allgemeinheit.
Aber welcher Wein kostet schon 2.500,00 €? Wer sich im Internet einmal genauer umschaut, der wird feststellen, dass zum Beispiel ein 2003 Lafite Rothschild Magnum Wein (WW20, PP100) sich in dieser Preisklasse aufhält.
Günstiger, aber dennoch nicht für jedermann geeignet, ist beispielsweise ein 1998er La Landonne, Guigal mit einem Preis von ca. 300,00 €.
Bordeaux Weine sind mithin Genussmittel für absolute Feinschmecker und, obendrein gesagt, auch gut betuchte Menschen.
Weine werden mit hohem Kurs gehandelt, jedenfalls dann, wenn es sich um diese einmalige und weltbekannte Bordeaux „Weinmischung“ handelt. Das ist keine Frage.
Feinschmecker aufgepasst: Bordeaux Weine können auch direkt im Internet bestellt werden, allerdings sollte sich ein Interessent schon einmal die Kreditkarte zurechtlegen, denn solche Beträge gibt es nicht unbedingt auf Rechnung.
Selbst wenn ich das Geld hätte, würde ich es nicht dafür ausgeben - wäre Verschwendung. Ich mag a uch mal gerne einen Wein, aber mein Geschmackssinn (so gerne ich ihn zum Essen und Kochen benutze)ist nicht ausgereift genug als dass sich eine solche Investition lohnen würde...
Viele Grüße, Hubert
Kommentiert von: Hubert | 22. Dezember 10 um 17:26 Uhr