Ob Urrohköstler oder Veganer, wer gerne Rohkost isst und auf höchste Qualität Wert legt, sollte seine Lebensmittel im Bio-Laden kaufen.
Was auch immer auf dem Speiseplan steht, Rohkost ist gesund und schmeckt.
Natürliche rohe Bio-Lebensmittel, das sind knackige Salate und frische Gemüse aus biologischem Anbau. Auch Pasta, Dips und Knabbereien wir Nüsse, Apfel- oder Bananenchips gehören dazu. Trockenfrüchte, Getreide oder frische Wildkräuter, Beeren und Sprossen sind ebenfalls in biologischer Qualität erhältlich. Die Nachfrage ist groß und der Markt boomt. So hat der überzeugte Rohkost-Fan heute erfreulicher Weise eine enorm große Auswahl an gesunden Lebensmitteln.
Alle Bio-Rohkost-Produkte müssen strenge Kriterien erfüllen, damit sie als solche bezeichnet werden dürfen. Bei der herkömmlichen Verarbeitung werden fast 90% aller wertvollen Inhaltstoffe von frisch geernteten Lebensmitteln durch Erwärmung über 42° C zerstört. Rohkost aus biologischem Anbau wird extrem schonend getrocknet und hat dadurch einen besonders hohen Anteil an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien. In vielen Kräutern kommen auch Enyzme und Antioxidanten in hoher Konzentration vor. So hat Bio-Rohkost auch entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit und deren Erhaltung.
Bio-Rohkost der Kategorie Superfood kann, wenn sie sehr frisch geerntet und danach getrocknet wird, sogar für Monate gelagert werden.
Überzeugte Rohkostler wissen längst: Gerade in dieser Kategorie gibt es köstliche, gesunde Süßigkeiten, bei deren Verzehr man kein schlechtes Gewissen haben muss. Verführerisch sind sie allemal. Wählen kann man zwischen Rohkost-Pralinen und Trockenobst-Mischungen, sogar zuckerfreie und nicht erhitzte Bioschokolade zergeht zartschmelzend auf der Zunge eines Rohkost-Fans.
Letzte Kommentare